In unserer kardiologischen Praxis setzen wir auf präzise Diagnostik, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und therapeutische Maßnahmen zügig einzuleiten.
Mit modernen Untersuchungsmethoden können wir Ihren Herzstatus umfassend beurteilen und Sie gezielt in der Prävention unterstützen. Durch regelmäßige und detaillierte Untersuchungen helfen wir Ihnen, Ihre Herzgesundheit langfristig zu erhalten.
Unser Ziel ist es, Sie mit maßgeschneiderter Diagnostik und individueller Beratung dabei zu unterstützen, Erkrankungen und Risiken rechtzeitig zu erkennen und aktiv vorzubeugen. So können wir gemeinsam Ihre Lebensqualität erhalten.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an diagnostischen Untersuchungen, die eine genaue Einschätzung Ihrer Herzgesundheit ermöglichen.
Das Elektrokardiogramm ist ein wichtiges Diagnosewerkzeug, um die elektrische Aktivität Ihres Herzens zu überprüfen. Wir bieten sowohl Ruhe-EKGs als auch Belastungs-EKGs an, die dazu dienen, Herzrhythmusstörungen oder andere Auffälligkeiten, die durch körperliche Anstrengung ausgelöst werden, zu erkennen. Mithilfe eines Langzeit-EKGs können wir auch temporäre Herzrhythmusstörungen aufzeichnen, die nur zu bestimmten Zeiten oder unter besonderen Bedingungen auftreten.
Die Ergebnisse des EKGs liefern uns wertvolle Informationen über die Funktion des Herzens. Insbesondere bei Patienten mit Verdacht auf Herzrhythmusstörungen, Kreislaufbeschwerden oder bestehenden Vorerkrankungen kann ein EKG die richtige Diagnose unterstützen.
Mit der Echokardiografie können wir die Struktur und Funktion Ihres Herzens genau untersuchen. Diese nicht-invasive Methode ermöglicht es uns, detaillierte Bilder des Herzens zu erstellen und die Funktion der Herzklappen sowie die Pumpkraft des Herzens zu beurteilen.
Veränderungen in der Struktur des Herzens, wie z. B. Verdickungen der Herzwände oder Leckagen der Herzklappen, können so frühzeitig erkannt werden. Die Echokardiografie ist eine zuverlässige Methode zur Beurteilung der Herzgesundheit und ermöglicht es uns, die Behandlung genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Mit der Belastungsdiagnostik überprüfen wir die Leistung Ihres Herzens unter körperlicher Anstrengung. Diese Untersuchung hilft uns, die Durchblutung des Herzmuskels und die Reaktion des Kreislaufsystems auf Stresssituationen zu bewerten.
Belastungsdiagnostik ist besonders wichtig, um versteckte Erkrankungen wie koronare Herzkrankheiten oder Durchblutungsstörungen zu erkennen, die unter Ruhebedingungen möglicherweise nicht auffallen. Sie ermöglicht uns auch, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu beurteilen und mögliche Risiken zu ermitteln, die unter körperlicher Belastung auftreten könnten.
Die Langzeit-Blutdruckmessung gibt uns einen präzisen Überblick über Ihr Blutdruckverhalten über einen Zeitraum von 24 Stunden. Durch diese Untersuchung können wir Schwankungen und außergewöhnliche Blutdruckspitzen erkennen, die auf Bluthochdruck oder andere kardiovaskuläre Probleme hinweisen können.
Indem wir Ihren Blutdruck zu verschiedenen Tageszeiten messen, erhalten wir ein vollständiges Bild Ihrer Blutdrucksituation und können eine genauere Diagnose stellen. Dies ist insbesondere für die Behandlung von Bluthochdruck als Risikofaktor für ihre Herzgesundheit wichtig, um die richtige Therapie festzulegen und gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Durch Laboruntersuchungen können wir wichtige Blutwerte analysieren, die Aufschluss über Ihre Herzgesundheit geben. Dazu gehören unter anderem Cholesterinwerte, Troponin und NT-proBNP.
Hohe Cholesterinwerte können langfristig zu Gefäßverengungen und damit zur Beeinträchtigung der Herzfunktion führen, und erfordern eine gezielte Behandlung. Anhand dieser Werte können wir individuelle Präventionsstrategien entwickeln und Sie bei der Reduktion von Risikofaktoren unterstützen.
Gefäßuntersuchungen sind essenziell, um Verengungen oder Blockaden in den Blutgefäßen frühzeitig zu erkennen. Mit modernen bildgebenden Verfahren wie zum Beispiel Ultraschall können wir die Gefäßwände detailliert untersuchen und mögliche Thrombosen, Ablagerungen oder arterielle Verengungen feststellen.
Diese Untersuchungen spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Gefäßerkrankungen und der Früherkennung von Risiken für Schlaganfällen oder Herzinfarkten. Mit einer genauen Beurteilung Ihrer Gefäße können wir gezielte Therapien einleiten, um Ihre Kreislaufgesundheit zu optimieren und mögliche Risiken zu minimieren.
Wir nehmen uns gerne Zeit, alle Ihre Fragen zu unseren Untersuchungen und Leistungen zu beantworten. Sprechen Sie uns einfach an – wir sind für Sie da und bieten Ihnen eine umfassende Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ihr Team der Kardiologie Bice
Marktrodach bei Kronach